Nachhaltigkeit der Umwelt zuliebe
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Türen sich in Ihren heimischen vier Wänden befinden, woher das Holz dafür kam und welche Stoffe in der Verarbeitung eingesetzt wurden?
Damit Sie sich über diese Fragen keine Gedanken machen müssen und Ihr Leben in Ihrem Zuhause unbeschwert genießen können, bietet DANA Ihnen nachhaltige und wohngesunde Produkte, die nach strengen Qualitätskriterien entwickelt und hergestellt werden.
Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen Türen von DANA vom Einkauf der Rohstoffe bis zur Ressourcen schonenden Produktion in unseren Werken höchste Anforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Wohngesundheit erfüllen.
Denn als führende Türenmarke Österreichs sehen wir es nicht nur als unsere Aufgabe, Produkte von exzellenter Qualität und einzigartigem Design herzustellen. Darüber hinaus fühlen wir uns verpflichtet, durch den sorgsamen Umgang mit Rohstoffen und Energien zum Schutz der Umwelt und damit zur Erhaltung der Lebensqualität zukünftiger Generationen beizutragen.

nachhaltig Wirtschaften
"Unsere Waldfläche verringert sich jährlich weltweit um 13 Millionen Hektar."
Holz ist ein natürlich gewachsener Rohstoff, der bei der Verarbeitung oftmals eine über 100-jährige Geschichte hat. Deshalb ist uns der ressourcenschonende und nachhaltige Umgang mit diesem Rohstoff ein besonderes Anliegen.
"Wälder sind die grünen Lungen, die uns Menschen ausreichend mit Sauerstoff versorgen!"
Eine 100-jährige Buche setzt pro Stunde etwa 1,7 kg Sauerstoff frei. Dies entspricht etwa der Menge, die 50 Menschen in einer Stunde zum Atmen benötigen. Und ohne die Regenwälder - die grüne Lunge der Erde - wäre das Leben und überleben unmöglich.

DANA setzt daher auf eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Wir arbeiten deshalb mit Lieferanten zusammen, die unser Bekenntnis zu nachhaltigen Praktiken teilen und die entsprechenden Zertifizierung nachweisen.
Unsere Ansprüche lassen wir uns durch das PEFC (TM) (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) Siegel bestätigen. Dieses Zertifizierungssystem ist weltweit anerkannt und steht gleichermaßen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Für unseren Herstellungsprozess bedeutet das durchgehend garantierte Nachhaltigkeit. Für Sie bedeutet das aktiven Umweltschutz und die Möglichkeit, die Herkunft des Holzes lückenlos rückverfolgen zu können.