tilo - Böden der Natur

Wir sind ein internationales Familienunternehmen, das seit 1950 hochwertige, von der Natur inspirierte Böden in Österreich herstellt und mit der einzigartigen tilo-Methode individuelle Lebens(t)räume wahr werden lässt.
Wir nehmen unsere ökologische und gesellschaft liche Verpflichtung zu Natürlichkeit und Nachhaltigkeit sehr ernst. Wir designen und produzieren fast ausschließlich in Österreich, und unsere Produkte entsprechen den höchsten Qualitätsstandards, wie unsere Zertifizierungen beweisen.
In unserer Firmenzentrale in Lohnsburg sind über 270 Mitarbeiter täglich darum bemüht, allen Wünschen unserer Kunden zu 100 % gerecht zu werden und den gesamten Produktionsablauf so zu optimieren, dass unsere Produkte innovativ und qualitativ unübertroffen bleiben.
Wir investieren in die Ausbildung unserer Mitarbeiter und geben ihnen die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und mitzuerleben, dass man Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr wohl mit Qualität und Wirtschaft lichkeit verbinden kann. Sorgfalt ist für uns eine Grundhaltung, die wir in allen Bereichen als Wert hoch schätzen und pflegen. Damit wir auch in Zukunft die Grundwerte unseres Unternehmens – gesund, natürlich, ästhetisch, sicher und langlebig – weitergeben können.

Wohngesundheit
Die Produktion von tilo Parkettböden erfolgt durch den Einsatz von D3 Weißleimen zu 100% formaldehydfrei. Für die ganzheitliche Berücksichtigung gesundheitlicher und ökologischer Aspekte in der Herstellung wurde tilo mit dem baubiologischen Gütesiegel ausgezeichnet.

Qualitätsgarantie
Die tilo GmbH in Lohnsburg übernimmt für ihre Produkte eine Qualitätsgarantie. Diese bezieht sich auf versteckte Mängel des Bodens, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen und innerhalb der Garantiefrist auftreten. Offene, sichtbare Mängel müssen vor dem Verlegen reklamiert werden. Die Garantie gilt ausschließlich für die Erstverlegung des Produktes im normal beanspruchten, privaten Wohnbereich, ausgenommen Nass- und Feuchträume.

Ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Durch den bewussten Verzicht auf Tropenholz kommt bei den tilo Outdoorprodukten ausschließlich heimisches, nachwachsendes Holz wie Esche, Tanne und Kiefer zum Einsatz. Damit liefert tilo einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und setzt ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ohne Kompromisse in der Oberflächenoptik, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit.
In unserem Natubodenstudio finden Sie Vinyl, Landhausdielen, Schiffsboden